Corona-Infos
Hier finden Sie nachfolgend einige Hinweise und nützliche Links zur aktuellen Corona-Situation
Das Landratsamt Freising – Abfallwirtschaft – informiert:
Besucher des Wertstoffhofes haben eine FFP2-Masken-Pflicht!
(Stand 20.01.2021)
Das Landratsamt Freising informiert:
Das Landratsamt Freising, Kommunale Abfallwirtschaft informiert!
Aufgrund mehrerer Anfragen teilen wir informativ mit, dass die Wertstoffhöfe zur Gewährleistung der Entsorgungssicherheit der Bevölkerung unverändert geöffnet bleiben.
Wichtige Information!
Das Rathaus ist ab Mittwoch 16.12.2020 bis auf weiteres geschlossen!
Zum Schutz unserer Bürger/innen und Mitarbeiter/innen sind derzeit persönliche Vorsprachen
im Rathaus nur nach telefonischer Anmeldung möglich.
Wir bitten Sie daher, für Ihren Besuch unbedingt einen Termin zu vereinbaren, da sich auch ein Teil der Mitarbeiter/innen im Home – Office befindet.
Nutzen Sie auch die Möglichkeiten per Mail, Fax oder Telefon, um mit uns Kontakt aufzunehmen.
Beim Betreten des Rathauses muss eine Mund- und Nasenbedeckung getragen werden.
Der Mindestabstand von 1,50 m ist einzuhalten.
Die Hände müssen an den vorhandenen Desinfektionsspendern zu desinfiziert werden.
Auf die allgemeinen Hygienevorschriften wird hingewiesen.
Wir bitten um Verständnis – Ihr Rathaus – Team.
Der Jugendtreff ist bis auf weiteres geschlossen!
Aufgrund der neuen Corona-Regelungen vom Donnerstag, 29.10.2020 wurden weitreichende Maßnahmen wie Schließungen zahlreicher Einrichtungen in Bayern zur Bekämpfung der Corona-Pandemie verkündet.
Das Bronzezeit Bayern Museum ist bis auf weiteres geschlossen!
Aufgrund der neuen Corona-Regelungen vom Donnerstag, 29.10.2020 wurden weitreichende Maßnahmen wie Schließungen zahlreicher Einrichtungen in Bayern zur Bekämpfung der Corona-Pandemie verkündet.
Gemeindebücherei St. Quirin geschlossen!
Schutz- und Hygienekonzept für das Rathaus der Gemeinde Kranzberg.
Auch in Corona-Zeiten erreichen Sie uns im Rathaus.
Um unnötige Besuche zu vermeiden, nutzen Sie bitte den telefonischen Kontakt oder den Mailverkehr.
Die Pressestelle des Landratsamtes Freising teilt mit:
Bayerisches Staatsministerium des Innern, für Sport und Integration
Allgemeinverfügung für den Landkreis Freising wegen Überschreitung des Inzidenzwerts von 35 pro 100.000 Einwohner
Bekanntmachung des Bayerischen Staatsministeriums für Gesundheit und Pflege
https://www.bayern.de/service/informationen-zum-coronavirus/vorlaeufige-ausgangsbeschraenkung-anlaesslich-der-corona-pandemie/
Hier geht es zur Corona-Soforthilfe für kleine & mittelständische Unternehmen.
Das Antragsformular ist online verfügbar stmwi.bayern.de/soforthilfe-corona/
Situation im Rathaus und Drumherum:
Das Rathaus ist nur einzeln mit Sicherheitsabstand zu betreten.
Zum Schutz der Mitarbeiter, aber auch zum Schutz des Parteiverkehrs sind die Abstandsregeln 1,5 m bis 2 m notwendig.
Zusätzlich sind Termine im Rathaus möglich. Sinnvoll sind natürlich telefonische oder schriftliche Abstimmungen.
Die Notbetreuung in der Schule, Pfarrkindergarten und Kinderhaus wird durchgeführt.
Die Nachbarschaftshilfe steht Hilfesuchenden als Ansprechpartner zur Verfügung. Die Kontaktdaten finden Sie unter:
Nachbarschaftshilfe und Einkaufsservice.pdf
Das Rathaus Kranzberg ist ab Montag 27.04.2020 wieder eingeschränkt geöffnet.
Bitte beachten Sie die Zugangsregelungen und das bestehende Kontaktverbot.
Nachdem im Rathaus nun entsprechende Vorkehrungen zur Vermeidung einer Ansteckung mit dem Corona – Virus getroffen sind, ist der Zugang unter Beachtung gewisser Einschränkungen wieder möglich.
Im Schalterbereich des Einwohnermeldeamtes kann sich maximal 1 Person mit einer Begleitung aufhalten. Im Treppenhaus im Erdgeschoß kann sich im gekennzeichneten Eck max.
1 Person aufhalten. Die weiteren Personen welche das Einwohnermeldeamt besuchen möchten, müssen vor dem Rathaus mit dem entsprechenden Mindestabstand von 1,5 m zu weiteren Personen warten. Achten Sie bitte auf den Mindestabstand von 1,5 - 2 m zu anderen Personen.
Der Zugang zum 1. Stock in dortige Fachbereiche Standesamt, Baumt, Geschäftsleitung, Kämmerei, Kasse und Steueramt sowie Vorzimmer und 1. Bürgermeister sind grundsätzlich möglich.
Beachten Sie die jeweiligen Haltelinien in den Büros – die Mitarbeiter weisen Ihnen einen Ort bzw. Aufenthaltsbereich zu. Befolgen Sie bitte die Anweisungen, Sie dienen dem gegenseitigen Schutz vor Ansteckung.
Kommen Sie möglichst alleine und überlegen Sie im Vorfeld des Besuches, ob Ihre Angelegenheit auch durch
- ein Telefonat
- eine E-Mail oder
- auf dem Postweg
erledigt werden kann.
Möchten Sie aus bestimmten Gründen mit mehreren Personen gleichzeitig das Rathaus aufsuchen, nehmen Sie unbedingt vorher mit dem Rathaus telefonisch Kontakt auf, damit wir eine entsprechende Regelung treffen können.
Wir hoffen, dass die Corona-Krise bald vorbei ist und wir wieder zum Normalbetrieb übergehen können.
Der Landkreis Freising hat ab sofort für alle Wertstoffhöfe
das Tragen von Gesichtsmasken (Nasen-Mundmaske) angeordnet.
Die Besucher des Wertstoffhofes Kranzberg müssen daher beim Betreten des Geländes eine Gesichtsmaske tragen!
Bitte beachten Sie die neue Zufahrtsregelung.
Die Zufahrt erfolgt künftig ausschließlich an der ehemaligen Ausfahrt im nördlichen Bereich.
Die Ausfahrt nur noch bei der ehemaligen Zufahrt.
Aufgrund der Corona-Krise und des bestehenden Kontaktverbotes, dürfen sich nur maximal
5 Fahrzeuge im Wertstoffhof – Bereich zeitgleich aufhalten und erst nach Verlassen eines oder mehrerer Fahrzeuge wieder weitere einfahren.
Vermeiden Sie bitte in der nächsten Zeit:
- Unnötige Unterhaltungen im Wertstoffhofbereich und achten Sie auf den Mindestabstand von 1,5 - 2 m zu anderen Personen.
(Für Entsorgungsfragen steht das Wertstoffhofpersonal nach wie vor selbstverständlich zur Verfügung.) - Unsortiertes Material und größere Mengen von Entrümpelungs- oder Baumausschneideaktionen, dessen Entsorgung viel Zeit am Wertstoffhof benötigt, können wir in der nächsten Zeit nicht annehmen.
Entsorgen Sie zügig, damit die Warteschlange vor dem Wertstoffhoftor nicht zu lang wird.
Achten Sie darauf, dass Ihre Kinder das Fahrzeug nicht verlassen.
Betreten Sie die Containertreppen nur einzeln.
Wir hoffen, dass die Krise bald vorüber ist und wir wieder zum Normalbetrieb übergehen können.
Grundschule Kranzberg
Am 08.09.2020 startet die Mittagsbetreuung an der Grundschule Kranzberg
Mit Schulbeginn startet auch wieder die Mittagsbetreuung.
Die Mittagsverpflegung beginnt mit einigen Tagen Verspätung am Montag, 14.09.2020.
Bitte beachten Sie folgende Hinweise:
- Wie im Schulbetrieb soll die Vermischung der Schulklassen auf ein Mindestmaß reduziert werden.
- Aus diesem Grunde nehmen zuerst
die 1. + 2 Klassen und anschließend
die 3. + 4. Klassen am Mittagessen teil.
- Die Betreuung der 1. + 2. Klassen sowie der 3. + 4. Klassen erfolgt wie im Schulbetrieb getrennt.
- Durch den erforderlichen Wechsel der Räumlichkeiten, sowie dem Lüftungskonzept kann die Hausaufgabenbetreuung voraussichtlich nicht in dem bisher gewohnten Umfang erfolgen.
Wir bitte um Verständnis.