Loading...

 Aktuelles 

Fundsachen

Beim Spielplatz am Kranzberger See wurden Kinderschuhe und eine Sonnenbrille...
Fundsachen

Schon am Wochenende etwas vor?

Kommt doch unseren neuen Spielplatz in Hohenbercha besuchen. Unsere Bauhofmitarbeiter...
Schon am Wochenende etwas vor?

Bericht des 1. Bürgermeisters

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Themen wie eine nachhaltigere Lebensweise oder...
Bericht des 1. Bürgermeisters

Neuigkeiten zur Vollsperrung Obere Dorfstraße (FS 24) (Stand: 31.05.2023)

Wir bitten Sie dem offiziellen Umleitungsplan zu folgen. Verkehr Im...
Neuigkeiten zur Vollsperrung Obere Dorfstraße (FS 24) (Stand: 31.05.2023)

Fundkatze in 85402 Kranzberg!

Wer vermisst seinen Katze? Infos auch gerne an das Rathaus...
Fundkatze in 85402 Kranzberg!

Unser neues Kranzberger Gemeindeblatt ist da!

Viel Spaß und eine schöne Woche. Link Kranzberger Gemeindeblatthttps://www.adg-verlag.de/magazins/69#fb5...
Unser neues Kranzberger Gemeindeblatt ist da!

Eichenprozessionsspinner

Das Thema rund um den Eichenprozessionsspinner wird immer präsenter. Die...
Eichenprozessionsspinner

Die Autobahn A9 wird ab Juni 2023 zwischen den Kreuzen Neufahrn und München-Nord saniert.

Eine Mitteilung der Autobahn GmbH Südbayern: www.autobahn.de/suedbayern 📷 AUTOBAHN.DE/SUEDBAYERN...
Die Autobahn A9 wird ab Juni 2023 zwischen den Kreuzen Neufahrn und München-Nord saniert.

Stellenangebot

Die Gemeinde Kranzberg sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Mitarbeiter/in für...
Stellenangebot

Ausgezeichnetes Bio aus Bayern

Ende April fand die Preisverleihung durch das Bayer. Staatsministerium für...
Ausgezeichnetes Bio aus Bayern

Der Maibaum in Berg, Gremertshausen und Kinderhaus Kleeblattl steht!

Super Leistung, trotz dem schlechten Wetter. Vergelt’s Gott an die...
Der Maibaum in Berg, Gremertshausen und Kinderhaus Kleeblattl steht!

Härtefallhilfen für nicht leitungsgebundene Energieträger

z.B. Heizöl, Pellets, Flüssiggas Hier geht es zur Härtefallhilfen Antragstellung:...
Härtefallhilfen für nicht leitungsgebundene Energieträger

Es ist Brut- und Setzzeit !

Bitte nehmen Sie Ihre Hunde an die Leine ! Diese...
Es ist Brut- und Setzzeit !

Straßensanierung im Ortsteil Berg beendet

Die Straßensanierung in Berg ist beendet. Wir danken der Firma...
Straßensanierung im Ortsteil Berg beendet

Verleihung des Bayerische Holzbaupreises für unser Mehrgenerationenhaus

Am 19. April 2023 wurde in München der Bayerische Holzbaupreis...
Verleihung des Bayerische Holzbaupreises für unser Mehrgenerationenhaus

Die Wildbiene in unseren Gärten schützen und fördern

Wildbienen brauche Nistplätze und Nahrungsreviere in räumlicher Nähe zueinander. Hilfreiche...
Die Wildbiene in unseren Gärten schützen und fördern

Fundrad

Wer hat sein Fahrrad verloren? Informationen erhältlich beim Fundamt, Tel...
Fundrad

Straßensanierung der gemeindlichen Zufahrt zum Gut Thurnsberg

Straßensanierung der gemeindliche Zufahrt zum Gut Thurnsberg beendet. Wir danken...
Straßensanierung der gemeindlichen Zufahrt zum Gut Thurnsberg

225 % Strom aus Erneuerbaren Energien

In der Gemeinde Kranzberg wurde im Jahr 2021 mehr Strom...
225 % Strom aus Erneuerbaren Energien

Verlängerung Kinderreisepass

Bitte beachten Sie, Kinderreisepässe die nach dem 01. Januar 2021...
Verlängerung Kinderreisepass

Aktion “Saubere Landschaft”

in der Gemeinde Kranzberg wieder ein voller Erfolg! Wir bedanken...
Aktion “Saubere Landschaft”

Neuer Spielplatz für Ampertshausen

Unsere Bauhofmitarbeiter haben einen neuen Spielplatz in Ampertshausen aufgebaut. Derzeit...
Neuer Spielplatz für Ampertshausen

Ehrungen verdienter Gemeindebürger

In diesem Jahr findet am 16. Oktober 2023 der Ehrenabend...
<strong>Ehrungen verdienter Gemeindebürger</strong>

Bayernwerk Straßenbeleuchtungs-Störungsmelder-Web-App

Schäden oder Störungen an Straßenlampen über Bayernwerk Straßenbeleuchtungs-Störungsmelder-Web-App direkt an...
Bayernwerk Straßenbeleuchtungs-Störungsmelder-Web-App

Mikrozensus 2023 startet in Bayern

60.000 Haushalte werden befragt https://www.statistik.bayern.de/statistik/gebiet_bevoelkerung/mikrozensus/index.html...
Mikrozensus 2023 startet in Bayern

Zweiter Aufruf Projektanträge

Zweiter Aufruf Projektanträge für den Öko-Verfügungsrahmen 2023! Auch dieses Jahr...
Zweiter Aufruf Projektanträge